Alternative Formate (Magic)

Alternative Formate (Magic)

Wir haben mal "Typ 3" gespielt
Decks ausschließlich Common
Erweiterungssets Restricted

Wenn man dann ein Tunier spielt kostet jedes Deck höchstens ab 5 Euro und man hat ne Menge fun.

Außerdem haben auch Anfänger eine Chance
Wizard's Chess... ma kucken ob ich die Regeln noch irgendwo finde.

Ansonsten gibt's noch Highlander: Jede Karte (außer Standardländern) nur einmal drin. Mein Lieblingsformat.

Contest of Champions: Es werden nur WM/Pro Tour Decks verwendet.

meine Lieblingsturnierformate (die jeder kennt, oder?: sealed Deck, Booster Draft, rochester Draft. imo, die Formate, wo's am meisten auf Können (und nicht auf den Geldbeutel) ankommt. Die einzigen Formate, die ich noch auf nem Turnier spielen würde.
Highländer ist ja eher ein Deckformat als ein Spielformat, allerdings sind meine Lieblingsdecksauch Typ 1 und damit eh fast Highländer (okey Dreimal Taiga, einmal Underground sea)
Oder bei freier Kartenwahl Typ 1,5

Weist du noch was ein Weißmann war?
Ist 1,5 richtig oder heißt es Klassik Restricted
1.5 ist eigentlich die "alte" Bezeichnung, genauso wie Typ 1 und Typ 2.
Inzwischen heißen sie eigentlich:
Classic (T1)
Classic Restricted (T1.5)
Restricted (?) (T2)

Dann gibt es noch als Untergruppen "constructed" "block" "sealed deck" und die verschiedenen "draft" Varianten.

Korrigiert mich, wenn ich verkehrt liege.
Nö, passt schon.
Mit sonstigen Formaten könnte man auch an schöne Multiplayer wie

Two-Headed-Giant o.
Emperor

denken
*seufz* Emperor, das waren noch Spiele...
*sich einmisch*
Spielt man das nicht zu 6?
Ja mindestens (hab auch schin an nem 18er Emperor teilgenommen).
Logge dich ein um einen Beitrag zu schreiben.