OK ich habe 3 Karten die eine lustie Kombo bilden und einzeln auch gut sind also:
4X Erhabenes Scheinbild
4X Greater Havester
4X Skeleton Shard
Ich habe mir das so gedacht ich opfere ERhabenes scheinbild für Geater Havester und darf ne karte ziehen
ich hole mir mit Skeleton Shard das scheinbild wieder und spiele es aus und darf mir an land rausholen und dann get es fon forne los der Greater Havester Greift natürlich auch an !
Das alles kann man mit Todespakt verstärken da immer wenn ich Erhabenes Scheinbild opfere mus mein gegner auch eins opfern und das jeden zug.
Was auch noch helfen kann ist die Whispersilk Cloak
sie sorgt da für das mein wierkli durch kommt und schütst ihn auch noch!
Bitte um forschläge füt karten für dieses deck
mfg
4X Erhabenes Scheinbild
4X Greater Havester
4X Skeleton Shard
Ich habe mir das so gedacht ich opfere ERhabenes scheinbild für Geater Havester und darf ne karte ziehen
ich hole mir mit Skeleton Shard das scheinbild wieder und spiele es aus und darf mir an land rausholen und dann get es fon forne los der Greater Havester Greift natürlich auch an !
Das alles kann man mit Todespakt verstärken da immer wenn ich Erhabenes Scheinbild opfere mus mein gegner auch eins opfern und das jeden zug.
Was auch noch helfen kann ist die Whispersilk Cloak
sie sorgt da für das mein wierkli durch kommt und schütst ihn auch noch!
Bitte um forschläge füt karten für dieses deck
mfg
Kann mir net vorstellen, daß die Kombo so gut klappt.
1. Du zahlst jede Runde für diese Kombo: 5 mana.
2. Du kannst die Kombo ca. in Deiner 5. Runde zünden, zu langsam.
3. Sie besteht aus 3 Karten, von denen der Harvester ohne den Rest ziemlich nutzlos ist und Du die Shard eigentlich nur benutzt, um die Kombo zu erhalten.
4. Sie besteht aus ein einer Kreatur, einer Artefaktkreatur, und einem Artefakt. Die Wahrscheinlichkeit, daß Dein Gegner sie sprengt, kaum daß sie liegt, ist seeehr hoch. Und sollte der Harvester da liegen, haste ein Problem.
Mein Tip dazu: Nimm die Scherbe und das Simulakrum raus, und benutz stattdessen Eon_Hub, um den Nachteil von dem Viech auszugleichen.
Und auf das Eon Hub kann man ein sehr krankes Deck aufbauen, mit dem Harvester als Kill Karte. Ich würde früh im Spiel Discard, sowie Land und Creature Kill verwenden, um seine Ressourcen niedrig zu halten, und dann mit dem Harvester in nen soft-lock schubsen.
Wenn Du noch ne Karte findest, durch die das Kartenziehen des Gegners unterbunden wird (meinetwegen auch Deins), haste nen hard-lock, dann könnte das Deck sehr stark werden.
1. Du zahlst jede Runde für diese Kombo: 5 mana.
2. Du kannst die Kombo ca. in Deiner 5. Runde zünden, zu langsam.
3. Sie besteht aus 3 Karten, von denen der Harvester ohne den Rest ziemlich nutzlos ist und Du die Shard eigentlich nur benutzt, um die Kombo zu erhalten.
4. Sie besteht aus ein einer Kreatur, einer Artefaktkreatur, und einem Artefakt. Die Wahrscheinlichkeit, daß Dein Gegner sie sprengt, kaum daß sie liegt, ist seeehr hoch. Und sollte der Harvester da liegen, haste ein Problem.
Mein Tip dazu: Nimm die Scherbe und das Simulakrum raus, und benutz stattdessen Eon_Hub, um den Nachteil von dem Viech auszugleichen.
Und auf das Eon Hub kann man ein sehr krankes Deck aufbauen, mit dem Harvester als Kill Karte. Ich würde früh im Spiel Discard, sowie Land und Creature Kill verwenden, um seine Ressourcen niedrig zu halten, und dann mit dem Harvester in nen soft-lock schubsen.
Wenn Du noch ne Karte findest, durch die das Kartenziehen des Gegners unterbunden wird (meinetwegen auch Deins), haste nen hard-lock, dann könnte das Deck sehr stark werden.
Dank für die forschlege aber das das deck langsam ist wahr klar und 5 maner in ner runde ist nicht viel da ich mit exstraplanner spiele und das scheinbild macht den rest aber Danke und ich werde deine metode in betracht ziehen
Ich hab mir mal die Sache angeschaut, mein Deck build würde wahrscheinlich so aussehen:
Key Cards:
3 Greater Harvester
3 Eon Hub
4 Phyrexian Arena
Discard:
2 Abyssal Specter
2 Cabal Interroagtor
4 Headhunter
2 Hollow Specter
4 Necrogen Spellbomb
3 Unburden
4 Blackmail
Sonstige Kontrolle:
2 Nekrataal
3 Ark of Blight
2 Befoul
22 Länder
Spielweise:
Früh im Spiel den Gegner mit Discard zuklatschen, so daß er nicht viel rausspielen kann, wobei die Sprüche und Bomben den Kreaturen vorzuziehen sind.
Wenn er erstmal keine Karten auf der Hand hat, oder man nicht vernünftiges spielen kann, die Arena raus.
Anfangen, die Karten, die er ins Spiel bekommen hat, rauszuhauen.
Arenas legen, bis Eon kommt, dann Eon und Harvester raus, damit er gar nichts mehr machen kann. Wenn die Eon draus ist, brauchste Dir auch keine Gedanken mehr um den "Nachteil" der Arena zu machen, da sie in Deinem Upkeep wirkt.
Ich behaupte mal, daß das Deck manche Partien schon sehr früh für sich entscheiden kann, aber auf jeden Fall auch ein gutes Durchhaltevermögen für lange Partien zeigt.
Mit nem ordentlich Sideboard dürfte es auf jeden Fall turniertauglich sein.
Key Cards:
3 Greater Harvester
3 Eon Hub
4 Phyrexian Arena
Discard:
2 Abyssal Specter
2 Cabal Interroagtor
4 Headhunter
2 Hollow Specter
4 Necrogen Spellbomb
3 Unburden
4 Blackmail
Sonstige Kontrolle:
2 Nekrataal
3 Ark of Blight
2 Befoul
22 Länder
Spielweise:
Früh im Spiel den Gegner mit Discard zuklatschen, so daß er nicht viel rausspielen kann, wobei die Sprüche und Bomben den Kreaturen vorzuziehen sind.
Wenn er erstmal keine Karten auf der Hand hat, oder man nicht vernünftiges spielen kann, die Arena raus.
Anfangen, die Karten, die er ins Spiel bekommen hat, rauszuhauen.
Arenas legen, bis Eon kommt, dann Eon und Harvester raus, damit er gar nichts mehr machen kann. Wenn die Eon draus ist, brauchste Dir auch keine Gedanken mehr um den "Nachteil" der Arena zu machen, da sie in Deinem Upkeep wirkt.
Ich behaupte mal, daß das Deck manche Partien schon sehr früh für sich entscheiden kann, aber auf jeden Fall auch ein gutes Durchhaltevermögen für lange Partien zeigt.
Mit nem ordentlich Sideboard dürfte es auf jeden Fall turniertauglich sein.
Hatt einer ne iede welsche karten man noch in black kontroll spielen kann?
Ich wundere mich echt das die wichtigsten Karten noch nicht genannt wurden:
http://magiccards.info/tr/en/74/ (Nantuko Shade)
http://magiccards.info/7e/de/131/ (Zwang/Duress)
Die dominieren doch immer noch alles oder?
http://magiccards.info/tr/en/74/ (Nantuko Shade)
http://magiccards.info/7e/de/131/ (Zwang/Duress)
Die dominieren doch immer noch alles oder?
Duress ist, afaik, nimi T2 legal.
Den Nantuko hab ich bewußt rausgelassen, wel man meist net allzuviel Mana für ihn übrig ham wird, so, wie das Deck entworfen ist.
Aber generell
Den Nantuko hab ich bewußt rausgelassen, wel man meist net allzuviel Mana für ihn übrig ham wird, so, wie das Deck entworfen ist.
Aber generell
@cell-shock
------------
die karte mit dem ziehen ist gefunden:
http://magiccards.info/5dn/en/144/
wenn du größerer schnitter und die karte draußen hast ist dein gegner im a****
------------
die karte mit dem ziehen ist gefunden:
http://magiccards.info/5dn/en/144/
wenn du größerer schnitter und die karte draußen hast ist dein gegner im a****
Hab bei dem possessed portal auch ne Zeitlang drüber nachgedacht, allerdings mußt Du Deinen Gegner sehr schnell grillen, ansonsten geht's übelst nach hinten los.
Die Manakosten von 8 sind auch eher ekelig für's Turnierspiel.
Die Manakosten von 8 sind auch eher ekelig für's Turnierspiel.
Kamigawa macht schwarz wieder stark! *mit meinem Deck die Welt beherrsch* *harhar* :)
Cell-Shok:
Sehr schönes Deck !
, mit Geth´s Grimoire könntest du die Combo schneller ziehen.
Warum schreibt ihr alle die genauen Kartenverhältnisse, bei mir ändern die sich mit der Spielerfahrung mit dem Deck.
Ich packe Papierschnipsel in die Hüllen der Karten welche ich mir aus dem Deck suchen mußte(mit Tutoren) und rote welche ich freiwillig discardet oder am Ende eines verlorenen Spiels auf der Hand hatte. hilft ungemein. (Ojeh, mein maginglish ist ja schlimm)
Sehr schönes Deck !
, mit Geth´s Grimoire könntest du die Combo schneller ziehen.
Warum schreibt ihr alle die genauen Kartenverhältnisse, bei mir ändern die sich mit der Spielerfahrung mit dem Deck.
Ich packe Papierschnipsel in die Hüllen der Karten welche ich mir aus dem Deck suchen mußte(mit Tutoren) und rote welche ich freiwillig discardet oder am Ende eines verlorenen Spiels auf der Hand hatte. hilft ungemein. (Ojeh, mein maginglish ist ja schlimm)
ich kann leider nur den halben Lob kassieren, Magicmann hatte die Grundidee.
Ich denke mal, mit den Kartenverhältnissen kriegt man mit der Zeit ein Gefühl dafür. Keycards, die man früh haben will, 4mal, andere 3 mal. First turn cards 4 mal, usw.
Geth's Grimoire kam auch in die engere Auswahl, allerdings sind schon ziemlich viele 4-drops in dem Deck, müßte man mal ausprobieren, ob es sich lohnt.
Ich schätz das erstmal aussem Bauch raus und probier dann im Trockenlauf, wie sich das Deck in den ersten 5 Runden denn so zeigt, bevor ich auf nem Gegner damit losgehe. Meist lieg ich bei der Anzahl schon richtig, stell aber öfter mal fest, daß ich beim Deckentwurf manche KArten überbewertet habe :P
Ich denke mal, mit den Kartenverhältnissen kriegt man mit der Zeit ein Gefühl dafür. Keycards, die man früh haben will, 4mal, andere 3 mal. First turn cards 4 mal, usw.
Geth's Grimoire kam auch in die engere Auswahl, allerdings sind schon ziemlich viele 4-drops in dem Deck, müßte man mal ausprobieren, ob es sich lohnt.
Ich schätz das erstmal aussem Bauch raus und probier dann im Trockenlauf, wie sich das Deck in den ersten 5 Runden denn so zeigt, bevor ich auf nem Gegner damit losgehe. Meist lieg ich bei der Anzahl schon richtig, stell aber öfter mal fest, daß ich beim Deckentwurf manche KArten überbewertet habe :P
Logge dich ein um einen Beitrag zu schreiben.