Wolfram Alpha - Echte Intelligenz? (Zum Lachen)

Wolfram Alpha - Echte Intelligenz? (Zum Lachen)

Kennt ihr schon diese neue Suchmaschine? Da müsste man mal was gutes eingeben :)

Einfach Wolfram Alpha mal bei google eingeben und dort ne Frage (leider nur auf Englisch momentan, da sie erst Deutsch erlernen muss!) eingeben.

Z.b. "Sense of Life?"

Oder "Are you a man or a woman?"

Da kommen dann auch lustige Antworten. Wenn ich Zeit habe, werde ich mal meine Gespräche mit dem "Intelligenzbolzen" posten.

Die Suchmaschine soll übrigens nicht Google Konkurrenz machen. Würd ich auch nie von absteigen, von Google. Google ist dafür schon viel zu gut aufgebaut. Google ist schon immer meine Startseite gewesen. Wolfram Alpha kann man z.b. gut als Formelsammlung oder eben lustigen, echt intelligenten Bot ansehen. Denn der weiß z.b. auch, woher er kommt und klaut die Antworten nicht aus anderen Wortschätzen raus :)
"Kennt ihr schon diese neue Suchmaschine?"

Es ist eben keine Suchmaschine. Die Antworten werden - sofern möglich - berechnet. Die Eingaben werden semantisch analysiert und es werden Formeln zur Hand genommen (z.B. bei mathematischen und physikalischen Problemen), in welche die eingegeben Werte eingefügt werden. Das Ergebnis wird anschließend berechnet und bei Bedarf wird die hauseigene Datenbank herangezogen.

"Die Suchmaschine soll übrigens nicht Google Konkurrenz machen."

Genau das war meines Wissens aber Stephen Wolframs Intention. Das Problem ist hierbei aber, dass das Programm nur Eingaben verarbeiten kann, auf die es vorbereitet wurde. "5th largest country in asia" funktioniert, "longest river" ebenfalls, "longest river in africa" hingegen nicht. Wäre das System wirklich intelligent, würde es schlussfolgern können, dass der Nil nicht nur weltweit, sondern auch in Afrika der längste Fluss ist. Länge und geografische Lage sind ja schließlich bekannt.

Das Programm berechnet also offensichtlich nicht jede Frage anhand der Eingabe, sondern greift erst auf eine Datenbank zurück. Ist die Frage etwas komplexer und nicht in der Datenbank vorhanden, gibt es auch keine Ausgabe.

Allerdings ist die Website nicht einmal zwei Wochen lang online, also bleibt zu hoffen, dass an der Verarbeitung der Abfragen noch gefeilt wird.

Btw, was macht der Thread im Zum-Lachen-Forum?
@ Tiwu:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Lies dir also meinen Post ganz oben durch, dann weißt du, warum ich ihn hier reingestellt habe...

Zaubertinte: [Lösung: Man kann die Suchmaschine auch andere Fragen fragen, z.b. "How old are you?" und solche Dinge.]
Es wird wahrscheinlich weniger an meinen Lesekenntnissen bzw. der Nutzung dieser liegen, als an meiner Humorauffassung.
Der Sinn der Seite ist jedenfalls nicht, dass man sich mit ihr über ihr Geschlecht etc. unterhält (worauf es nicht einmal eine Antwort gibt), wenngleich es auch ein nettes Easteregg ist. Vielmehr geht es darum, dass mehr oder weniger ausführliche Antworten berechnet werden, während Google & Co. lediglich bereits vorhandene Daten nach Stichworten durchforsten. Deshalb wäre der Thread z.B. im Internet-Forum besser aufgehoben.
blödsinn
Logge dich ein um einen Beitrag zu schreiben.