Wenn Minderjährige suchtkrank werden (Zum Lachen)

Wenn Minderjährige suchtkrank werden (Zum Lachen)

“Minderjährige suchtkranke Kinder - wie kann das Jugendamt helfen?” Diese Frage beantwortet ein Mitarbeiter des Jugendamts der Kreisverwaltung Ahrweiler bei einem Informationsabend am Mittwoch, 4. April. Veranstalter ist der Elternkreis für drogengefährdete und drogenabhängige Kinder, der von der Bodendorferin Elfriede Becker und zwei weiteren betroffenen Müttern geleitet wird. Alle interessierten Eltern sind willkommen.

Suchtkrankheiten hätten in den vergangenen Jahren erschreckend zugenommen - auch bei Jugendlichen. Das Einstiegsalter werde immer niedriger - sowohl bei Alkohol als auch bei Drogen, heißt es in der Rhein-Zeitung. So würden immer häufiger schon Zehn- bis Zwölfjährige suchtkrank. Wie es ist, einen Süchtigen in der Familie zu haben, das wisse nur, wer es selbst erlebt hat. Süchtige beherrschen durch ihr Verhalten vor allem die Angehörigen. Die aber suchen Hilfe meist erst dann, wenn die Grenze des Erträglichen erreicht ist. Um den Angehörigen zu helfen, wurde der Elternkreis gegründet.
Seht ihr das auch so?
Wär ganz nett zu wissen, wo du den Text her kopiert hast, nachdem du nur noch "Seht ihr das auch so?" geschriebenhast. Was sollen wir so sehen. Normalerweise bezieht sich eine Frage auf den vorherigen Satz, aber bei dem Satz "Um den Angehörigen zu helfen, wurde der Elternkreis gegründet." Gibt es wohl nichts anders zu sehen, also denke ich mal du meinst, ob wir auch meinen, dass die Süchtigen immer jünger werden. Dazu kann ich nur sagen: kp.
Ich ziehe da restlos Eltern in die Verantwortung. Erziehung ist eine Pflicht und kein Kinderspiel. Dazu gehört Suchtprävention genauso wie Bildung.
@Zaibatsu "...heißt es in der Rhein-Zeitung."
Das beantwortet Zaibatsus Frage nicht, Katja: Wieso sollte die Rhein-Zeitung schreiben, was in der Rhein-Zeitung steht? Nach markanten Textstellen gegooglet und man sieht, dass es (mindestens) in einem Blog vorkommt.
Ist doch völlig schnuppe, wer es noch zitiert hat. Die Aussagen hat die Rhein-Zeitung, auf welchen Grundlagen auch immer, getätigt. Dass es ungeschickt ist, ein aus Zitaten bestehendes Werk zu zitieren, ist eine andere Frage. :)
das probleme des textes bezieht sich viel mehr auf die sucht der kinder als hier hier anwesenden zu sprechenden probleme die schon zu hause anfangen und wo auch die kinder der eltern zur rechenschafft gezogen werden müssen und es einfah nicht möglich sein kann,dass zu viele für ihre kinder einkaufen gehen was sie wollen aber im enteffekt alles wieder dahin zurück geht wo es herkommt! das solltet ihr beim lesen und beantworten auf jeden fall beachten um mih und meine problematig im zusammenhang mit dem text zu konvertieren. danke.
Probier's mal mit Punkten, Kommata und vielleicht sogar Groß - und Kleinschreibung. Ich habe dein Gewurschtel nun zweimal gelesen und immernoch nicht ganz verstanden. Ich bezweifel, dass du dir über den Sinn des Wortes "konvertieren" im klaren bist.
Ist doch ganz einfach: Zu viele Eltern gehen für ihre Kinder einkaufen und bringen das Eingekaufte dann aber zurück zum Hersteller/Bauernhof. Und das konvertiert die Kinder zu Süchtlingen, weil die daheim bleiben müssen, während die Eltern die Sachen einkaufen und wegbringen.
Bin ich der einzige der den Witz an dem Text nicht sieht und denkt, dass es das falsche Unterforum ist?
Wenn es daran was "Zum Lachen" gibt: Klärt mich auf!
ich sehe es genauso wie Tääääääpen

sowas dürfte eigentlich ehr ins gesellschaft forum passen.
ich dachte das da eigentlich ein video kommt, wie z.b. der echte gangster beim pc zoggen^^
zu beachten kilt bei diesem themer auch die problemtaik der durch diese konversation zu schaden gekommen nen kinder die einfach ihrer selbst problematik erheben um dann nicht mehr suchtig zu sein was natürlich nicht geht wie wir alle wissen. doch denke ich sollte wir auf solcen kinder in unsere gesselschacht rücksicht nehmen und sie nicht dulden, weil es die bevölkerung schfächt und verweichlicht. dann passiert auch genau dass was wir alle nicht wollen: böse leute bekommen hohhe postionen in unsererm regierungs haus und ich denke dass will niemand! deshalb möchte ich euch auch bitte nicht so viel mit den kindern zu suchten um ihnen ihr klare fehlverhalten zu dikritsieren damit sie wie wir alle es sind doch noch gebildete menschen werdeen und sich nicht um supmf von kooruption und illealität bewegen. den genau das ist es was ich denke unser startoberhaupt helmut mohl auch will!
DAS KANN KEINER LESEN!
Logge dich ein um einen Beitrag zu schreiben.