Projekt: Deck (Yu-Gi-Oh!)

Projekt: Deck (Yu-Gi-Oh!)

Hi @ all!

Hmmm... ich will ehrlich sein.
Bevor ich etwas zu dieser Idee sage, solltet ihr wissen, dass es nicht meine Idee ist, sondern ich sie von einem anderem Forum und einem anderen TCG habe.
Deshalb ist es möglich, dass sie bei diesem TCG nicht so gut klappt.

Nun zur Idee selber:
Im Grunde ist es ganz einfach. Das Forum (also die Member des Forums^^) soll gemeinsam ein (möglichst gutes) Deck zusammenstellen. Das Deck jedoch sollte nicht mit vielen Karten aufgebaut sein, die selten sind und die nicht jedermann hat (beispielsweise Phönix oder Jinzo), damit es auch viele (oder Varianten davon) spielen können. Aber wie gesagt ist das bei Yugioh weitaus komplizierter, da es viele Karten gibt, die im Grunde standard sind und die man oft in sehr vielen Decks vorfindet (hier ein gutes Beispiel: der Cyber Drache).

Wie man nun so ein Deck zusammenstellen soll, ist die Frage. Ich weiß auch noch nicht richtig wie das klappen soll (wobei ich schon ein paar vage Ideen hab), aber eigentlich bin ich optimistisch, deshalb bin ich der Meinung, dass wir es wenigstens mal ausprobieren sollten. Naja aber erst einmal würde ich sehr gerne eure Meinungen hören und was ihr davon hält. Wenn genug dabei sind, könnten wir ja mit ein paar groben Ideen starten und schauen was sich bei der Verformung so ergibt.



Wie gesagt, erst einmal eure Gedanken. Was haltet ihr von dieser Idee? Meint ihr es könnte klappen? Sollten wir es vielleicht einfach mal versuchen? Oder besteht wenig Aussicht auf ein erfolgreiches Deck?
warum sollte man das versuchen außerdem kann man sich für 10 € n structuredeck kaufen reicht doch.....
wieso... is doch lustig, denn könn die himmelsplagen groß rauskomm^^, zauberkarten: reisen trunade, hammerschuss, twister und noch n paar gute^^, fallen... joah das wird schon n bissl schwerer... aber damit muss ich mich länger befassen^^
am anfang war dein deck auch völliger mist und wir haben dir geholfen!jetzt zu conter.willst du ein deck haben was nicht sehr teuer ist dann kaufst du dir am besten erst ein srtuctur deck für die nötigen
staples.

hier mal ein gutes und günstiges deck:

monster:
2xroter apparat structure deck maschine revolt
2xgrüner apparat structure deck maschine revolt
2xgelber apparat structure deck maschine revolt
3xcyber phönix (common) duelist pack zane truesdale
2xdekoichi starter deck jaden juki
3xhydrogeddon common aus elemntal energie
1xbrecher magischer krieger structure deck spellcasters judgment
1xmagier des glaubens structure deck spellcasters judgment
1xmorphing jar champions pack 2
1xjäger im hinterhalt common aus cyber dark impact
2xufo turtle structure deck blazing destruction

so das waren so die monster zauber und falle kommen morgen

edit:ich meinte am anfang 4-time h
@ 4-Time H: Es geht doch nicht einfach darum, ein Structure Deck zu kaufen. Ich meine wenn dir ein Structure Deck ausreicht, wieso spielst du damit dann nicht auf Turnieren?! Ich will doch nur ein bisschen mehr Enthusiasmus hier ins Forum reinbringen und alle dazu auffordern, sich an ein wirklich gutes Deck ranzumachen, was jeder spielen kann! Ich meine wie Master-of-Masters schon sagt, Karten wie Riesen-Trunade hat doch jeder! Hammerschuss findet man auch oft! Vielleicht kriegen wir ja ein Deck hin, was etwas drauf hat und dennoch leicht aufzubauen ist!

@Seuchenwolf: Ich glaube du hast das auch nicht ganz verstanden....ich selber hab doch eine Zeit lang sehr erfolgreich gespielt und hab seit Frühling dieses Jahres nicht mehr wirklich gespielt. Jetzt spiel ich wieder vernünftig. Staples hab ich! Die Apparate hab ich ja auch jeweils 2 mal, hab auch 3 Hydrogeddons und einen Phönix in Super Rare, aber wie gesagt: ich will doch nur, das wir im Team versuchen ein Deck zusammenzustellen, was etwas drauf hat und doch einfach zu bauen ist. Schwierig wird es, aber: nichts ist unmöglich!!!
also ich halte die idee für ziemlich cool.
allerdings solltest du dann eine liste von karten geben welche nicht im deck enthalten sein sollten wie z.b. jinzo den du scho genannt hast.
davon brauchen wir natürlich mehr sonst würde das deck sowieso wieder in richtund metagame gehn.
gib einfach mal ne liste von karten die nicht reinkommen sollten um den preis gering zu halten und vor allem muss eine deckrichtung her da sonst jeder karten angibt die nur in verschiedenen decks spielstark sind aber in kombination nichts taugen. mach dich mal da drüber und dann erledigen wir das. ist doch mal ne echte herausforderung!
oder wir machens so das ein paar leute ihre decks angeben und wir dann eins auswählen und noch ändern aber das halt ich für weniger interessant da wir das schon in fast allen anderen threads machen^^
Ok hepheistos, Recht hast du, aber ich kann ja keine allgemein geltende Liste angeben^^ Naja aber etwas was auf viele zutrifft, sollte schon möglich sein:

Also Karten, die wegen der Seltenheit nicht reinkommen sollten:
(Man mir will nix so richtig einfallen...)
Cyber Drache (vielleicht)
Jinzo
Heiliger Phönix
Spiegelkraft
Königliche Erlass
Gemeinsam sind wir Stark
Baumfrosch (vielleicht)

Hm i-wie will mir nix einfallen....bei Baumfrosch und CD bin ich mir nicht so sicher, weil die einfach zu wichtig sind. Sakuretsu-Rüstung kriegt man ja Common, aber Spiegelkraft ist da doch seltener.

Ich glaube wir sollten erst einmal die Deckrichtung klären und dann können wir auch gezielter vorgehen. Ich persönlich wäre für ein CotrolDeck, mit Gadgets wäre wieder zu sehr Metagame, vielleicht mit Shift eingebaut, das kann man super mit dem D.D.Survivor kombinieren, der ja auch nur Rare ist...vielleicht könnten wir uns ja auch einen Coktail zusammenmixen und Monarchen mit einbauen. Die spielt sowieso keiner mehr, von daher wäre es sicherlich lustig^^
also könglicher erlass bekommt man auch in common, genau wie gemeinsam sind wir stark, außerdem wenn du ein deck zusammenstelst dass aus structuredecks besteht, dann solltest du nich zu viele kaufen weil man dan auch 50-70 € los bist, da man nich alles in einem hat(an Seuchenwolf)
@Seuchenwolf: wenn du dich über mich lustig machen willst, dann kannst du mich mal alter. Mein Deck war vorher schon ziemlich gut im gegnsatz zu leuten, die hier jeden sch*** reinschreiben, v.a. weil ich viele gute und seltene karten hatte, die es bringen, zwar hat das mit der strategie nich immer reingehaun aber es sollte ja auch kriegermeta sein...
baumfrosch und gemeinsam sind wir stark können rein, cd wird ersetzt durch den lustigen ohka, guter effekt+monster im friedhof... joah die monarchen würd ich nich spieln außer grandmarg, der rest spielen ziemlich viele... smashing kann man eig wieder reinnehmen... joah mehr fällt mir erstmal nix mehr dazu ein^^
Ich weiß nicht so recht - für jede Karte extra ein Structure Deck zu kaufen ist wirklich zu teuer, deshalb hab ich auch auf Königlichen Erlass verzichtet....naja und streiten wollen wir uns hier nicht ;)
eben^^.klar sollte man sich nich für jede einzelne kartef eine structute deck kaufen.es gibt seiten wo man fast jede karte billig kaufen kann(die commons halt).ygo.de und collect-it.de sind meine favouriten wenns um commons geht.ich würds auf alle fälle mal ausprobieren!aber erst müssen wir uns auf eine deckrichtung konzentrieren.skill-drain find ich nicht schlecht und insekten.beide sind günstig es sind kaum meta karten drinnen und sie machen fun!
ich wär ja fürn himmelsplagen deck^^ die neue gravitationskugel is dafür zb ein ganz interessantes monster und nur common!!! die himmelsplagen sind auch sehr günstig!!!
skill drain fand ich scho immer sehr attraktiv und dabei könnte man auf viele seltene karten verzichten. also ich wär dafür! insekten find ich zwar auch cool aber skill drain wird glaub ich noch weniger gespielt und hats auch in sich. es bietet eben auch eine gute contermöglichkeit zu allen monarchen usw. und läuftz deshalb stark gegen den strom.
himmelsplagen find ich zu kostenintensiv.
kostenintensiv in welchem sinn^^
beschränken sich die karten jetzt nun auf billig oder common...........falls billig welchen preis höchstens
auf common wär nich so doll... halt keine absloluten superkarten die in vieln decks zu findn sind!!!
Sagen wir auf Karten mit sowohl zu hohem Preis als auch zu hohem Wert....was Skill Drain angeht wär ich auch dafür, wobei ich doch mehr für Insekten wäre, weil LV7 i-wie cool aussieht^^ Naja ok Skill-Drain ist aber lustiger. Wäre auch dafür!!!!
@Master-of-Masters :
ich hoffe da du auch einen smilie gesetzt hast das deine frade nicht ernst gemeint war und du die antwort auf deine frage selber kennst!
die monster sind für ein himmelsplagendeck einfach teurer. du benötigst z.b. schon 3 mal gellenduo was sehhhhr teuer ist. und das noch neben den himmelsplagen!

ausserdem bin ich von ner kombination von skill drain mit d.d. survivor und scout plaine begeistert da sich diese gut mit skill drain kombinieren lassen da ihre effekte nicht auf dem spielfeld aktiv werden.
so hat man erstens einen guten metagme konter!
ausserdem ist skilldrain in kombination mit der doppelmodusbestie,gardna oder auch armor exe einfach ultra.
hab so ein deck selbst schon gespielt aber hab noch nie ne kombo mit d.d. survivor,etc. versucht.
würd mich also scho reizen.
und der preis würde auch stimmen!
m.f.g. hepheistos
@Master-of-Masters: nat war meine frage nicht ernst gemeint... dafür stand doch "^^"... ich weiß schon das die hohe beschwörungskosten habn... davon kann ich n lied sing xD
Man, die Skill-Drain-Shift-Combo hört sich richtig krass an!!!! Man könnte noch Zauberfreie Zone und ein paar effektlose Monster reinpacken....Hepheistos, wie war denn das Deck?? Ich meine du hattest da doch schon die Doppelmodusbestie und so drin, oder?

Ach Master-of-Masters....wieso schreibst dich selber an?? XDD
natürlich! die doppelmodusbestie ist das herz des decks! sie ist in kombo mit skill drain das stärkste monster.
aber es gibt auch andere fette karten wie gardna, armor exe und auch Majestätischer Mech - Ohka. (goblin angriffstrupp,....)
die liste lässt sich lang fortsetzen.

wieso willst du normale monster reinpacken?
nur um non-spellcasting area zu spieln? halt ich persönlich für blödsinn, denn es gäbe zich andere deckarten in die das besser passen würde wie ein exodiadeck mit heart of the underdog oder legendary ocean decks mit gigagagagigo (was ein beschissener name^^),gagagigo u.a. normalen monstern.
in unserem deck würde ich auf jeden fall darauf verzichten da sich diese richtung mit unserer nicht so leicht kombinieren lässt und die deathdrawgefahr höher wird.
ausserdem würden wir in unserem deck wenn es diese richtung bekommen würde bereits skill-drain, den survivor und shift miteinander kombinieren und das sind gut vereinbare aber doch unterschiedliche deckrichtungen!
is aber wieder nur meine meinung.
ich würd auf jeden fall zu einer kombo aus shift,skill-drain und d.d.survivor tendieren aber ich bin auch für alle vorschläge die vernünftig sind offen!
m.f.g. hepheistos
arrr, falsch kopiert eig meint ich :hepheistos!!! so was passiert au nur mir xDxDxD^^
hab ich mir schon gedacht^^
wollt ma nix dazu sagen^^
Naja was die Zauberfreie Zone angeht hatte ich mir das etwas anders gedacht - nicht das ganze Deck vollstopfen, sondern nur einige normale Monsis mit 4 Sterne und möglichst viel Attack und eine Zauberfreie Zone spielen, nur um früher oder später eventuell in Not nur nooch vor Fallen wie Saku Angst haben zu müssen. Aber was die Deathdrawgefahr angeht - das stimmt leider, die wird zu hoch.....lassen wir es lieber^^

Ok, nehmen wir denn jetzt die Shift-Skill-Drain-Hybrid-Theory? Ich persönlich wäre dafür!!!
Leute, schlaft nciht ein!!!
hallo
conter stellst du mal ein beispiel fürso ein deck rein oder soll ich das machen? können ja dann alle drüber reden was wir dran noch ändern!
Oh mist, mir ist grad aufgefallen das ich nur eine Skill-Drain hab und keinen D.D.Survivor!! Zum Glück hat mein Freund welche, da muss ich wohl tauschen...
Tja leider kann ich ja das Deck nicht testen, aber einen Grundaufbau müsste ich schon hinkriegen können:

Monster
3x D.D.Überlebernder
Eventuell 3x D.D.Scout Plane aber ist imo zu schwach
2-3x Fussiler Dragon, the Dual-Mode Beast
1-2x Maejestic Mech - Ohka
1-2x Amored Exe
1-2x Giant Kozaky
1x Riesenschild Gardna
1-2x Newdoria

Naja halt die genannten Karten wobei ich oftmals keine genau Zahl festlegen kann, da ich es noch nicht testen kann....an Searcher dachte ich auch, aber hier kann man nur Newdoria, Gardna und sie gegenseitig suchen und im Lategame kommen sie nicht mehr auf den Friedhof. Außerdem würde ich lieber mehr Giant Kozakys und weniger Ohkas und Amored Exes rein packen....hm und vllt. den Mayestic Mech Goryu, man muss zwar ein Monster opfern, aber bei der Stärke ist das glaub ich aktzeptabel, vor allem wenn man D.D.Überlebender opfert^^

Zauberkarten
1x Schwerer Sturm
1x Mysticher Raum-Taifun
1-2x Dimensionsriss
1x Adliger der Auslöschung
1x Spalt

Karten wie Voreliges Begräbnis bringen hier im Lategame auch nicht mehr viel. Verräterische Schwerter könnten wir auch noch reintun, aber bei der Monsterarmee die wir beschwören wollen, wozu? ^^

Fallenkarten
3x Makrokosmos
3x Fallgrube

Hier sieht es interessanter aus: Makrkosmos ist klar, Fallgrube ist flexibler als Bodenlose - und die Monster werden trotzdem aus dem Spiel entfernt^^


Ist ein ziemlich roher Rohaufbau. Wenn ich bald einige Tests durchgeführt habe, kommt etwas handfesteres rein^^
Logge dich ein um einen Beitrag zu schreiben.