Ich hab per Suchfunktion noch nichts zu meinem Problem gefunden.
Alle par Minuten bei Oblivion komm ich immer wieder zu Windows, wo dann ein schwarzes Fenster namens Active-Video Window offen ist.
Oblivion hängt sich dann meistens auf
Alle par Minuten bei Oblivion komm ich immer wieder zu Windows, wo dann ein schwarzes Fenster namens Active-Video Window offen ist.
Oblivion hängt sich dann meistens auf
[Zitat]Oblivion stürzt grundlos zum Desktop ab!
Generell hat Oblivion seine Instabilität von Morrwind geerbt. Das es ab und an abstürzt, ist fast normal, je nach Rechner passiert es seltener oder häufiger. Man kann im Grunde genommen nichts weiter tun, als sein System so stabil wie möglich zu machen. Im Klartext:
1. Das Spiel auf die neueste Version bringen. Aktuell ist der 1.1er-Patch für die englischen Versionen (US und UK) sowie die deutsche Fassung. Beschreibung und Download gibt es auf der Bethesda-Seite:
http://www.theelderscrolls.com/downloads/updates_patches.htm
2. Alle Treiber auf den neuesten Stand bringen. Das gilt auch für Soundkarte und Mainboardchipsatz! Diese beiden Komponenten werden gerne vernachlässigt, aber es sind unter andrerem Probleme mit Creative-Soundkarten bekannt, falls diese zu alte Treiber nutzen.
3. Nicht das Spiel mittels Alt-Tab in den Hintergrund schießen. Das mag zwar meistens funktionieren, kann aber auch zu einem kompletten Hänger oder Absturz führen.
4. Hintergrundprogramme etc. beenden. Als XBox-Game ist es Oblivion nicht darauf ausgelegt, sich Speicher und Prozessor zu teilen. Im Klartext sollte z.B. der Virenscanner testweise vor dem Spiel beendet werden, falls es öfters mal kracht. Aber auch unverdächtige Komponenten können Probleme machen: So scheinen z.B. Treiber für HP-Drucker besonders oft für Ärger zu sorgen.
5. Codec-Packs deinstallieren. Diese klinken sich manchmal beim Abspielen der Videos oder auch normaler Sounds ein und bringen das Game so durcheinander.
6. Alles normal takten (Overclocking gefährdet immer die Stabilität).
7. Evtl. Gehäuse öffnen, um Hitzeprobleme auszuschließen.[/Zitat]
[Quelle]http://www.multimediaxis.net/showthread.php?t=77264 [/Quelle]
Falls es nach den Zitat immernoch probleme geben sollte solltest du lieber einen Thread in dem forum posten wo ich die Quelle herhab.
Generell hat Oblivion seine Instabilität von Morrwind geerbt. Das es ab und an abstürzt, ist fast normal, je nach Rechner passiert es seltener oder häufiger. Man kann im Grunde genommen nichts weiter tun, als sein System so stabil wie möglich zu machen. Im Klartext:
1. Das Spiel auf die neueste Version bringen. Aktuell ist der 1.1er-Patch für die englischen Versionen (US und UK) sowie die deutsche Fassung. Beschreibung und Download gibt es auf der Bethesda-Seite:
http://www.theelderscrolls.com/downloads/updates_patches.htm
2. Alle Treiber auf den neuesten Stand bringen. Das gilt auch für Soundkarte und Mainboardchipsatz! Diese beiden Komponenten werden gerne vernachlässigt, aber es sind unter andrerem Probleme mit Creative-Soundkarten bekannt, falls diese zu alte Treiber nutzen.
3. Nicht das Spiel mittels Alt-Tab in den Hintergrund schießen. Das mag zwar meistens funktionieren, kann aber auch zu einem kompletten Hänger oder Absturz führen.
4. Hintergrundprogramme etc. beenden. Als XBox-Game ist es Oblivion nicht darauf ausgelegt, sich Speicher und Prozessor zu teilen. Im Klartext sollte z.B. der Virenscanner testweise vor dem Spiel beendet werden, falls es öfters mal kracht. Aber auch unverdächtige Komponenten können Probleme machen: So scheinen z.B. Treiber für HP-Drucker besonders oft für Ärger zu sorgen.
5. Codec-Packs deinstallieren. Diese klinken sich manchmal beim Abspielen der Videos oder auch normaler Sounds ein und bringen das Game so durcheinander.
6. Alles normal takten (Overclocking gefährdet immer die Stabilität).
7. Evtl. Gehäuse öffnen, um Hitzeprobleme auszuschließen.[/Zitat]
[Quelle]http://www.multimediaxis.net/showthread.php?t=77264 [/Quelle]
Falls es nach den Zitat immernoch probleme geben sollte solltest du lieber einen Thread in dem forum posten wo ich die Quelle herhab.
Logge dich ein um einen Beitrag zu schreiben.